Das Tragen von Kennzeichnungswesten im Einsatz hat sich bei den Feuerwehren, im Rettungsdienst und im Katastrophenschutz seit einigen Jahren durchgesetzt.
Die Kennzeichnungswesten dienen der Funktionskennzeichnung im Einsatz.
Führungsaufgaben und wichtige Fachfunktionen werden durch Tragen der verschiedenen Westen nach außen deutlich sichtbar gemacht.
2 Funkgerätehalterungen, die Sicherungsschlaufen sind längenverstellbar, Halteschlaufen für die Antennen, Klemmschlaufen für die Mikrofone im Schulter- und Brustbereich.
2 Brusttaschen für DIN A6 Notizblöcke.
Brustflausch (130 x 25 mm) an 4 Positionen für Namensschild.
Rückenflausch (je 380 x 80 cm) für 2 Rückenschilder.
Die Weste wird mittels Klett am Jackenflausch gehalten.
Der Umfang ist regulierbar.
Lieferung in Tasche mit Farbmarkierung.
Ausrüstung: flammhemmend nach EN 533 Index 1
Gewicht: 0,62 kg