Automatisches SOLAS-LED-Seenotlicht, 75 cm Kabel zwischen Batterie und Licht,Brenndauer mind. 10,5 h, bei 1,5 cd, mind. 4 Jahre lagerfähig.Nachrüstbar bei allen aufblasbaren Rettungswesten und Feststoffrettungswesten.Das automatische Blinklicht SECULUX LED II arbeitet in Salz- und Süßwasser und auch bei kalten Temperaturen.Es ist manuell ausschaltbar. Das von der Batterie mit Kabel getrennte Licht mit variablen Befestigungsmöglichkeitenist besonders gut in Rettungswesten anzubringen und zu verstauen.VorzügeZum Einsatz an Rettungswesten oder MarkierungsbojenBlinkleuchte (50-70 Blitze/min)Einsetzbar in Süß- und SalzwasserAutomatische Aktivierung bei WasserberührungLeuchte kann ausgeschaltet werdenIm Vergleich zur herkömmlichen SECULUX CFX-II:mind. 50 % höhere Helligkeitmind. dreimal höher Leuchtdauerca. 20 % reduziertes Gewicht
Art.Nr. 900 16g Patrone und Sicherungsclip, Hand
Art.Nr. 903 20 g Patrone, 2 Tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 911 75g Patrone, 2 Tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 924 22 g Patrone und Sicherungsclip, Hand
Art.Nr. 927 32g Patrone, 2 Tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 929 56g Patrone, 2 Tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 11433 32 g Patrone mit Bajonett und 2 Pill-Box, Auto
Art.Nr. 11434 56 g Patrone mit Bajonett und 2 Pill-Box, Auto
Art.Nr. 11896 60g mit 2 Tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 12507 60g Patrone mit Bajonett und 2 Pill-Box, Auto
Art.Nr. 13121 38 g Patrone, 2 Tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 14344 43 g Patrone, 2 tabletten und Sicherungspin, Auto
Art.Nr. 15239 43 g Patrone mit Bajonett und 2 Pill-Box
Art.Nr. 15866 22 g Patrone und Sicherungsclip für SECUMATIC S31
Reservesets mit CO2- Flasche in verschiedenen Größen, sowie Ersatztabletten im Blisterpack.
Art. Nr. 4927KADEMATIC Reserveset für 150 N Westen, 1 Pressgasflasche 32 g, 2 Auslösetabletten und 2 Pins
Art. Nr. 4930KADEMATIC Reserveset für 275 N Westen, 1 Pressgasflasche 63 g, 2 Auslösetabletten und 2 Pins
Art.Nr. 5927KADEMATIC Reserveset für 15 SOLAS N Westen, 1 Pressgasflasche 32 g, 2 Auslösetabletten und Pins
Art.Nr. 5930KADEMATIC Reserveset für SOLAS 275 N Westen, 1 Pressgasflasche 63 g, 2 Auslösetabletten und Pins
KADEMATIC Reservesets
KADEMATIC Schrittgurt für Rettungswesten.In folgenden Ausführungen erhältlich:
Art. Nr.
Ausführung
passend für Rettungsweste
2022
Standard Schrittgurt
Nur für Rettungswesten mit Rückengurt.15 BG metallisiert, 15 BG-SV, 15 BG/HD, 275 A, 275 A metallisiert, 275 AF 3, 275 ALR
2021
Schrittgurt Professionell
275 AHR und AHR-BG
2123
SOLAS Schrittgurt
15 SOLAS N, 275 SOLAS AH, 275 SOLAS HD
2036
Standard Schrittgurt
275 A F4
Art. Nr. 2021 nur im Werk nachrüstbar.
Wartung zur Gewährleistung von Funktion und Sicherheit für Rettungswesten (empfohlener Wartungsintervall alle 24 Monate).
Der Wartungsintervall von 2 Jahren gilt bis zum 10. Lebensjahr.Zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr bekommen die Westen nur noch eine 1-jährige Wartung.Nach 15 Jahren endet die Lebensdauer einer Rettungsweste.
Schrittgurt 2K Click 30: einzeln, nachrüstbar für alle SECUMAR Rettungswesten ab dem Herstelljahr 2003 mit Schrittgurtschlaufen, zwei Edelstahlschäkel, teilbar durch Click 30.Mit dem Schrittgurt ist der Sitz der Weste, besonders aufgeblasen im Wasser, feiner zu justieren. Die Optimierung der Auftriebsverteilung hebt den Kopf höher aus dem Wasser.
Im Unterschied zum einfachen Schrittgurt lässt sich der Schrittgurt 2K fest an den vorgesehenen Schrittgurtschlaufen mit Schäkeln montieren. Zudem ist er durch den SECUMAR Click 30 teilbar, so dass ein An- und Ablegen der Rettungsweste vereinfacht wird. Wir empfehlen somit für alle SECUMAR Rettungswesten (ab Herstellungsjahr 2003) den Schrittgurt 2K Click 30.
3-Punkt-Lifeline für alle SECUMAR-Rettungswesten mit Harness, mit SECUMAR Branding, ab 50 kg, in schwarz/orange, mit hochwertigen WICHARD-Edelstahl-Karabinern, Überlastungsindikator, zugelassen nach DIN EN ISO 12401.Damit es nicht plötzlich außenbords geht: Vorausschauende Skipper und Crew leinen sich an, sobald die See rau wird oder die Sichtverhältnisse schlecht werden.
Stürzt ein Crewmitglied, während er oder sie eingepickt ist, kommt es zu extrem hohen Belastungen an der Lifeline. Dabei kann das Material geschwächt werden. Die SECUMAR CLASSIC Lifeline verfügt über einen Stressindikator. Das ist eine doppelt gelegte Leine, die nur leicht vernäht ist und von einem Stück schrumpfschlauch geschützt ist. Bei einer Überbeanspruchung wird der Stressindikator beschädigt. Eine kleine Flagge kommt zum Vorschein mit einem Warnhinweis. Dann sollte die Lifeline getauscht werden.Der Stressindikator soll bei einer Last von ca. 350 kg öffnen/brechen.
Bergungshilfe bestehend aus Rettungsschlinge (3-fach verstellbar), Bergungsschot und 25 m schwimmfähiger Leine im Wurfsack.
Mit dem SECULIFT kann ein erster Kontakt zum Schiffbrüchigen hergestellt werden.Die Leine geht in eine fünf Meter lange stabile Bergungsschot über, an die sich die dreifach verstellbare Rettungsschlinge anschließt. Mit Hilfe eines Falls oder durch direktes Auf-die-Winsch-legen der Schot ist der SECULIFT eine wirksame Bergungshilfe für die kleine Crew.